
„Kreativität gehört zum Leben."
23. Februar 2018
Kennt ihr das wenn ihr kaum Zeit habt um ein Kuchen oder Dessert vorzubereiten, aber ihr trotzdem ein Kuchen oder Dessert machen möchtet. Dieses Problem habe ich auch öfters und deshalb habe ich auch einige Rezepte für so einen Fall...
21. Februar 2018
Dieses krosse mit Schokolade überzogene kleine Cornflakes Bergchen schmeckt zu jeder Tageszeit so gut und noch dazu dauert es keine 30 Minuten. Um diese Schokocrossies herzustellen...
21. Februar 2018
21. Februar 2018
Ich muss schon sagen, dass ich totaler Fan von dieser Art Bruschetta bin. Tomaten- Basilikum kennt jeder, aber es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten. Dies sind zwei weitere Arten. Zum späteren Zeitpunkt werde ich euch noch andere Vorschläge zeigen.
Wenn man reinbeißt und das Brot knuspert, gleichzeitig den Geschmack von Oliven ... Hmmm ... lecker....
21. Februar 2018
31. Januar 2018
Viele sagen auch "Düsseldorf nennt man die kleine Metropole am Rhein". Was man auch sagen kann, dass Düsseldorf nach London und Paris die drittgrößte japanische Gemeinde in Europa hat "Little Tokyo". Also ist es gedanklich nicht so weit hergeholt, dass ich genau dieses Gericht vorstelle, denn wenn man nicht gerade im Restaurant Sushi isst, kann man es auch selber zu Hause gut zubereiten.
21. Januar 2018
Es ist immer ein schöner und angenehmer Geruch, wenn man einen Espresso zubereitet und dann die gerösteten Kaffeebohnen beim Mahlen ihr Aroma entfalten. Dieser Nachtisch hat diesen Duft in der Mascarpone Creme eingefangen. Die Amarettini Kekse mit ihrem Aroma und Knuspern vervollständigen dieses Dessert...
21. Januar 2018
Waffeln kann man zu jeder Tageszeit/Jahreszeit genießen. Jeder weiß, dass man sie mit heißen Kirschen und Sahne essen kann oder auch mit etwas Eis. Natürlich schmecken sie auch mit etwas Puderzucker. Ich finde sie auch mit warmen Pflaumen oder Quitten mit etwas Vanille Eis sehr lecker..
14. Januar 2018
Dies ist eines der Gerichte von unserer Großmutter. Früher haben wir immer im Schrebergarten diese Kartoffelsuppe gegessen und haben uns immer sehr daran erfreut. Zwar gibt es diesen Schrebergarten nicht mehr, aber das Gericht wird immer noch aufgetischt...
13. Januar 2018
Wenn die Rinderrouladen, der Rotkohl und die Serviettenknödel selber gemacht sind, benötigt man etwas Zeit. Denn dieses Gericht ist nicht in einer halben Stunde servierfertig, aber es lohnt sich...
17. Dezember 2017
10. Dezember 2017
"Hähnchen trifft Paprika", hört sich etwas lustig an, wie ein Blind Date, aber das darf es auch mal sein. Nun es ist nicht ein indisches, arabisches, spanisches oder südländisches Gericht, sondern ein Küchenvariante von mir. Man möchte auch mal etwas nicht so kompliziertes kochen, was aber bei den Freunden geschmacklich, sowie mit dem Aussehen nicht voll daneben liegt. Dieses Gericht benötigt nicht so viele verschiedene Zutaten, aber trotzdem punktet es mit Geschmack...
7. Dezember 2017
Ich liebe diese Zeit vor Weihnachten. Man bereitet sich entspannt oder auch etwas hektischer auf die Weihnachtstage vor, aber genau dann kann ich am besten etwas Ruhe finden, wenn ich Abends die ein oder andere Sorte Plätzchen backe...
26. November 2017
Das Gericht schwarze Tagliarini mit Kürbis und schwarzen Oliven ist ein aufmunterndes Gericht für diese Zeit. Denn es ist so farbenfroh und schmackhaft, dass die Teller schneller leer sind, als man sie füllen kann. Man hat das Gefühl, dass es den Herbst noch mit dem Sommer verbindet ...
26. November 2017
Ein Holzengel ist ein einfaches Geschenk, welches sich perfekt für die Vorweihnachtszeit eignet. Man braucht nicht viele verschiedene Materialien. Ihr bekommt alles im Bastelladen oder Baumarkt. Viel Zeit benötigt ihr auch nicht. Es ist ein Last-Minute-Geschenk...
10. November 2018
Mal ehrlich: Auch ich habe kaum Freizeit; so gibt es bei uns auch Gerichte, die am zweiten Tag noch besser schmecken als am ersten...
"Polpette al sugo" gehört definitiv dazu...
30. Oktober 2018
Eine kleine Torte für zwischen durch passt immer oder seit Ihr da anderer Meinung?
20. Oktober 2018
Die Erdnusskekse sind knusprig und nussig, sodass ich die Dose verstecken muss...
14. Oktober 2018
Man nennt sie Reibekuchen und in den Breitengraden wo ich wohne werden sie auch gern Riefkooke genannt...
2. Oktober 2018
Gnocchi kennt und isst jeder gern und das hier ist echt eine klasse Alternative, als die üblichen Beilagen.
2. Oktober 2018
Jeder backt Zwetschgenkuchen um diese Zeit und meistens mit einem Hefeteig. Das ist eine andere Variante und kann zügig erstellt werden, man kann diesen Kuchen auch mit Äpfeln oder anderen Früchten (Aprikosen/Johannisbeeren) füllen.
20. September 2018
Heute stelle ich euch mal den klassischen Flammkuchen nach Elsässer Art vor (mein Rezept)...
15. September 2018
Wie komm ich jetzt auf meine Tarte? Keine Ahnung :-)
Ganz einfach: Sie ist sowas von lecker und nicht Kompliziert in ihrer Zubereitung. Ihr müsst sie einfach mal probieren.
7. September 2018
Dies ist ein Rezept meiner Mutter. Sie hat die Zwetschgenknödel immer für unsere Familie gekocht...

Wilkommen...
...auf unserer Webseite.
Mein Name ist Natasa und der Rest will Ma., Ni. und Mr.H genannt werden. Wer der Chef ist oder Familienorganisator ist schwer zu beantworten, bei unserem Temperament (eigentlich unser Kleinster xD), aber was wir alle gemeinsam haben ist die große Leidenschaft zum Kochen. Wir wollen zeigen, dass kochen, backen, basteln und Design zum kreativen Alltag gehören muss. Kreativ sein, heißt nicht immer nur basteln, da man mit seinen Händen, Gedanken und Gefühlen etwas schafft was mehr als nur basteln und kochen ist...
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr in meine kreative Welt mitkommen würdet. Ihr könnt kommentieren, fragen und mir sagen was Ihr Euch wünscht. Ich freue mich auf Eure Anregungen.
Eure Natasa

































